Fußreflexzonentherapie

In der Fußreflexzonentherapie lässt sich das Abbild aller Körperregionen auf den Füßen wiederfinden. Bei der Reflexzonentherapie geht es darum die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Organfunktionen zu verbessern. Je nach Befund und Behandlungsziel wird eine harmonisierende oder kräftigende Grifftechnik angewandt. Manche Zonenbereiche können im Rahmen einer Behandlung schmerzen, aber die Berührung an den Füßen ist eine wohltuende Erfahrung. In meiner Praxis arbeite ich mit der Methode nach Hanne Marquardt.

Nach der Behandlung benötigt der Körper Zeit, um die neuen Impulse zu sortieren und verarbeiten zu können. Eine ausreichende Nachruhe von ca. 10 bis 15 Minuten im Anschluss der Behandlung ist für den Behandlungserfolg daher sinnvoll. 6 bis 8 Behandlungen können bereits viel bewirken, manchmal bedarf es allerdings mehr.

Anwendungsbereiche für Beschwerden auf Grundlage der Erfahrungsheilkunde, die mit der Fußreflexzonentherapie behandelt werden können, sind beispielsweise:

  • Muskuläre Verspannung
  • Verdauungsbeschwerden
  • Anfälligkeit für Erkältungen
  • Kopfschmerzen verschiedener Art und Genese
  • Funktionelle Zyklusstörungen